Logo

Auenrevitalisierungsprojekt „Lebendige Luppe“: Wie kommt nun Wasser in die Papitzer Lachen?

Zurück zur Übersicht
 

Artikel in der Leipziger Internet Zeitung (L-IZ.de) vom 11.09.2014:

"Die Papitzer Lachen südlich von Schkeuditz gehören zu den ökologisch wertvollsten Gebieten in der Region Leipzig. Bis in die 1970er Jahre wurde hier Lehm für die ansässigen Ziegeleien abgebaut, wovon auch heute noch Spuren zeugen. Nach Beendigung des Betriebes füllten sich die Lehmstiche mit Wasser und wurden in der DDR vielfältig genutzt – von der Fischwirtschaft bis zum FKK-Badestrand. Heute steht das Gebiet unter Naturschutz. ..."

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Impressum Datenschutz Links Newsletter Autoren Kontakt

All content © ENEDAS e.V. | 2010

Partner

 

Werbung

 

Diese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.