Logo

Wasser in die Aue – und dann? - Projekt „Lebendige Luppe“ hat mal eine Auwald-Inventur durchgeführt

Zurück zur Übersicht
 

Artikel in der Leipziger Internet Zeitung (L-IZ.de) vom 20.05.2014:

"Von Februar bis April waren die WissenschaftlerInnen des Projekts „Lebendige Luppe“ im Auwald unterwegs, um auf den dort angelegten Dauerbeobachtungsflächen eine Waldinventur durchzuführen und den Frühjahrsaspekt der krautigen Vegetation aufzunehmen. Mit den Vegetationsaufnahmen, die im Frühjahr und Sommer dieses Jahres stattfinden, werden die Vielfalt, Struktur und Artenzusammensetzung der krautigen Vegetation mit ihren saisonalen Unterschieden erfasst. ..."

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Impressum Datenschutz Links Newsletter Autoren Kontakt

All content © ENEDAS e.V. | 2010

Partner

 

Werbung

 

Diese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.