Leipziger Auwald: Erste Bodenuntersuchungen im Rahmen des Projekts „Lebendige Luppe“
Artikel in der Leipziger Internet Zeitung (L-IZ.de) vom 08.09.2013:
"Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) haben die ersten praktischen Forschungsarbeiten im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung zum Auenrevitalisierungsprojekt „Lebendige Luppe“ im Auwald aufgenommen. An verschiedenen Orten im Projektgebiet, das sich über die nordwestliche Auenlandschaft ab Hans-Driesch-Straße bis südlich von Schkeuditz erstreckt, wurden erste Bodenausgrabungen vorgenommen und sogenannte Bodenprofile angelegt. ... "
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.