Welterbe oder nicht? - Der NuKLA kämpft um das Image des Leipziger Auwaldes
Artikel in der Leipziger Internet Zeitung (L-IZ.de) vom 15.07.2013:
"Naturschutz verbindet. Eigentlich. Doch manchmal ziehen auch Menschen, die ein gemeinsames Ziel haben, lieber in verschiedene Richtungen. Zum Beispiel bei der Frage: Wie rettet man den Auwald? Nicht nur den Leipziger. Selbst Leipzigs Stadtförster kritisiert zu recht die Trockenlegung des Auwaldes seit nunmehr 80 Jahren. Mit dem Vorstoß, sich um den UNESCO-Welterbe für die Auenlandschaften der Weißen Elster von Zeitz bis Halle/Merseburg zu bewerben, stieg Wolfgang Stoiber, Vorsitzender des NuKLA e.V., auch bei Naturfreunden nicht auf offene Ohren. ..."
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.