Logo

Der Leipziger Auwald: gestern, heute, morgen!

Zurück zur Übersicht
 
 
 
 
 
 
 

Wanderung innerhalb der bundesweiten Aktion Gemeinsam wandern - Vielfalt erleben! des Bundesamtes für Naturschutz.

 

Im Rahmen der geführten Wanderung werden Sie zu einer Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Leipziger Auwaldes eingeladen. Wichtige Fragen zur Ökologie in einem solchen naturnahen Wald sollen genauso eine Rolle spielen wie die zum menschlichen Einfluss im Laufe der Zeit. Auf dem Spaziergang erfahren Sie Einzelheiten zu den Hintergründen der Artenvielfalt, den unterschiedlichen Bewirtschaftungsformen (Mittelwald-, Hochwald- und Femelwirtschaft) sowie den zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Auwaldes. Mit seiner Größe und außerordentlich hohen Biodiversität ist der Leipziger Auwald einer der bedeutendsten Auwälder Deutschlands. Das heutige Erscheinungsbild dieses Waldes ist ein Produkt aus natürlichen Gegebenheiten der Leipziger Flussauen und der nachhaltigen menschlichen Bewirtschaftung über viele Jahrhunderte.

Datum: 21.05.2011, 10:00 - 12:00 Uhr

Treffpunkt: Gustav-Esche-Straße, Leutzsch-Brücke über die Nahle

Veranstalter: ENEDAS e. V. & Stadt Leipzig, Amt für Stadtgrün und Gewässer, Abteilung Stadtforsten

Ansprechpartner: Rolf Engelmann, ENEDAS e. V., Elsterstraße 33, 04109 Leipzig

Kontakt: info@enedas.de

Impressum Datenschutz Links Newsletter Autoren Kontakt

All content © ENEDAS e.V. | 2010

Partner

 

Werbung

 

Diese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.